Geschäftshaus Limmerstraße Hannover
Im Stadtteil Linden befindet sich zwischen der Limmerstraße (Fußgängerzone) und dem Heizkraftwerk der sogenannte Kepa-Block, in unmittelbarer Nähe des Ihmezentrums.
Geschäftshaus Limmerstraße Hannover Read More »
Im Stadtteil Linden befindet sich zwischen der Limmerstraße (Fußgängerzone) und dem Heizkraftwerk der sogenannte Kepa-Block, in unmittelbarer Nähe des Ihmezentrums.
Geschäftshaus Limmerstraße Hannover Read More »
Das Gebäude der Sparkasse in Gronau besteht aus 3 Baukörpern. 1910 wurde eine Jugendstilvilla errichtet, 1954 das Gebäude im Erdgeschoss erweitert und 1971 nach Osten ergänzt.
Sparkasse Gronau Leine Read More »
Die Wiederbelebung historischer Raumkanten bietet die Grundlage für die zukunfts- fähige Stadtbaustruktur.
Steintorplatz Hannover Read More »
Aus dem Bahnhof Hannovers wird die Niki de Saint Phalle Promenade in analoger Gestaltung weitergeführt auf einen begradigten Raschplatz.
Raschplatz Hannover Read More »
Die dreigeschossige Bebauung des Goethegymnasiums umschließt U-förmig einen Pausenhof mit hochwertigem Baumbestand.
Sporthalle Goethegymnasium Hildesheim Read More »
Das Wohnhaus steht südlich von Hannover in direkter Sichtbeziehung zur Leine.
Wohnhaus an der Leine Laatzen Read More »
Im Zentrum der Stadt Burgwedel befindet sich das sogenannte Knickmannhaus, ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, das dem Klassizismus zugeschrieben wird.
Konzertsaal Burgwedel Read More »
Die Kindertagesstätte steht auf einem Hanggrundstück im Sarstedter Neubaugebiet Sonnenkamp.
KITA am Sonnenkamp Sarstedt Read More »
Das historische Rathaus bildet den Mittelpunkt der politischen Meinungsbildung der Stadt.
Historisches Rathaus Hildesheim Read More »
Der Neubau der Querverbundleitstelle auf dem Betriebsgelände der E.ON Avacon AG in Salzgitter definiert den baulichen Abschluss des Areals nach Nordosten.
Leitstelle e.on Salzgitter Read More »