Nordwall Ost – Celle
Die geplante Bebauung am Nordwall besteht aus sechs Häusern. Das westliche Bürohaus bildet den Auftakt und nach einem Tor zum Hof folgen vier ähnliche, mit schmalen Fugen abgegrenzte, Wohnhäuser.
Die geplante Bebauung am Nordwall besteht aus sechs Häusern. Das westliche Bürohaus bildet den Auftakt und nach einem Tor zum Hof folgen vier ähnliche, mit schmalen Fugen abgegrenzte, Wohnhäuser.
Das Städtische Krankenhaus Hildesheim liegt am südlichen Rand der Hildesheimer Altstadt.
Im Stadtzentrum befindet sich der Platz „Am Neumarkt“, an dessen Längsseite das Amtsgericht steht.
Das Grundstück befindet sich am östlichen Rand des historischen Altstadtkerns.
Der Neubau der Querverbundleitstelle auf dem Betriebsgelände der E.ON Avacon AG in Salzgitter definiert den baulichen Abschluss des Areals nach Nordosten.
Das historische Rathaus bildet den Mittelpunkt der politischen Meinungsbildung der Stadt.
Im Zentrum der Stadt Burgwedel befindet sich das sogenannte Knickmannhaus, ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus, das dem Klassizismus zugeschrieben wird.
Aus dem Bahnhof Hannovers wird die Niki de Saint Phalle Promenade in analoger Gestaltung weitergeführt auf einen begradigten Raschplatz.
Die Wiederbelebung historischer Raumkanten bietet die Grundlage für die zukunfts- fähige Stadtbaustruktur.
Den vorgegebenen Raumkanten folgend, entsteht ein filigraner, transparenter Stadtbaustein, der dem Ort Prägung verleiht.