Nordwall Ost – Celle
Die geplante Bebauung am Nordwall besteht aus sechs Häusern. Das westliche Bürohaus bildet den Auftakt und nach einem Tor zum Hof folgen vier ähnliche, mit schmalen Fugen abgegrenzte, Wohnhäuser.
Die geplante Bebauung am Nordwall besteht aus sechs Häusern. Das westliche Bürohaus bildet den Auftakt und nach einem Tor zum Hof folgen vier ähnliche, mit schmalen Fugen abgegrenzte, Wohnhäuser.
Der geplante Neubau liegt östlich der Hildesheimer Innenstadt und ist ein Teil der Grünanlage Steingrube.
Auf dem Grundstück eines Baubetriebes in Wolfenbüttel wurde ein Bürogebäude errichtet zur Erweiterung der vorhandenen Büroflächen.
Der Neubau ist ein siebengeschossiger, trapezförmiger Block, der sich um einen zentralen Innenhof entwickelt.
Das Städtische Krankenhaus Hildesheim liegt am südlichen Rand der Hildesheimer Altstadt.
Im Stadtzentrum befindet sich der Platz „Am Neumarkt“, an dessen Längsseite das Amtsgericht steht.
Das Grundstück befindet sich am östlichen Rand des historischen Altstadtkerns.
Die Sparkasse befindet sich in der Fußgängerzone in unmittelbarer Nähe des Sarstedter Rathauses.
Das Grundstück ist L-förmig entlang der Haupt- und Nebenstraße bebaut.
Der Neubau der Querverbundleitstelle auf dem Betriebsgelände der E.ON Avacon AG in Salzgitter definiert den baulichen Abschluss des Areals nach Nordosten.